Zukunft gibt's nicht im Tagesgeschäft
Jeder kennt es. Der Kalender platzt. Der Posteingang brennt. Telefonate, Kundentermine, Angebote, Besprechungen, Reklamationen, CRM. Und dann kommt jemand mit leuchtenden Augen und fragt: „Magst du bei einem Projekt mitmachen?“ Und in deinem Kopf tobt es: „Nicht dein Ernst! Ich habe wirklich Wichtigeres zu tun!“ Willkommen im Alltag. Willkommen im Denkfehler.
Warum sind individuelle Prämien im Vertrieb kontraproduktiv?
In der heutigen Geschäftswelt setzen viele Unternehmen auf individuelle Prämien, um ihre Vertriebsmitarbeiter zu motivieren. Die Annahme dahinter ist einfach: Durch finanzielle Anreize sollen die Mitarbeiter zu Höchstleistungen angespornt werden.
Warum brauchen wir einen Zukunftsgenerator?
Viele Unternehmen betrachten Projekte oft als Störung im Alltagstrott, eine Unterbrechung des „eigentlichen“ Geschäfts. Doch das ist ein Irrtum. Projekte sind keine Störung, sie sind der Treibstoff für die Zukunft.
Wie entwickeln Höchstleister ihre Kultur?
Viele Unternehmen glauben, sie könnten ihre Unternehmenskultur direkt durch Change-Programme steuern. Doch das ist ein Denkfehler. Das Verhalten eines Menschen hängt stark von den Erwartungen anderer und dem Kontext ab, in dem er sich befindet.